ElaProof H – mit Handwerkzeugen aufgetragene Elastomermasse (gummiartig) für mittelgroße Flächen H
Funktionssichere und einfachste Lösung als Oberflächenbeschichtung für glatte und poröse Materialien (z.B. Bitumen, Estrich, Beton, Blähtonsteine, Gipsplatten, usw.)
- Wasserisolierung und Abdichtung,
örtliche Abdichtungen von Leckagen,
Abdichtung von Durchführungen,
ausbessern und abdichten von Löchern, Rissen und Spalten usw. - Korrosionsschutz und zum Reparieren von Rostschäden oder elastischen Beschichtungen
- Gewässerumleitungen und Schutz vor Ausspülung
- dauerhaftes Verbinden von verschiedensten Materialien (wie Holz und Beton, Glas und Keramik usw.)
ElaProof H ist
- mit Wasser verdünnbar, vollständig lösungsmittel- und giftfrei und es enthält keine Stoffe, die für Menschen, Umwelt oder Baustrukturen gefährlich sind
- Europäisches Produkt
ElaProof H
- haftet an unterschiedlichsten Oberflächen – feucht und trocken
trocknet schnell aus- beim Austrocknen wird eine Membranschicht gebildet
-
-
- die wasserdicht ist
- sich elastisch an sich ausdehnende Oberflächen anfügt (z.B bei Wärmeausdehnung)
-
- ist atmungsaktiv – lässt Feuchtigkeit diffundieren, aber keine Flüssigkeiten
- Rissüberbrückung (ca 10 mm 0,6 mm dicke Schicht)
- stoppt Korrosion
- behält die Dichtigkeit und Elastizität über Jahrzehnte
- die mechanische Oberflächenfestigkeit kann durch das Laminieren von Verstärkungsgewebe (z.B. Filtergewebe) erhöht werden
- die frisch aufgetragene Beschichtung kann beschichtet, gekachelt oder verklinkert werden
- die getrocknete Beschichtung kann ggf. geschmirgelt und gestrichen werden
ElaProof H-Masse Auftrag – bitte die genaueren Anweisungen in der Anleitung befolgen!
- wird einfach mit einem Pinsel oder Spachtel aufgetragen werden
- das Produkt ist giftfrei – keinen Atemschutz oder spezielle Schutzvorrichtungen ist notwendig
- die Oberfläche wird vor dem Auftragen mit Hochdruckreiniger oder Bürste von losem Schmutz, Laub oder Sand gereinigt
- ElaProof haftet hinreichend (1 – 4 N/mm²) an den Strukturen und deshalb braucht die Oberfläche nicht absolut rein sein, denn geringe Verunreinigungen werden unter der Beschichtung eingekapselt.
- B. dünne Rostschichten brauchen nicht wegen besserer Haftbarkeit entfernt werden.
- Die aufgetragene Menge ist abhängig von der Glätte und Porosität der Oberfläche. Eine ausreichend dicke Beschichtung wird idealerweise mit 0,4 l/m² für glatte und mit 2 l/m² für besonders raue Betonstrukturen erzielt.
- Eine 1 mm dicke Betonbeschichtung trocknet bei Raumtemperatur in wenigen Stunden aus. Je dicker die Beschichtung, desto länger die Trocknungszeit.
Die Haltbarkeit der ElaProof H-Masse
- Das ElaProof H bleibt im ungeöffnetem Gefäß über 12 Monate haltbar.
- ElaProof H-Masse darf nicht gefrieren
- Das geöffnete ElaProof H Gefäß muss mit dem Deckel vor Austrocknen geschützt werden.
- Die Oxidation der ElaProof-Masse im geöffneten Behälter kann zusätzlich zum Deckel durch das Abdichten mit einer Plastikfolie verhindert werden.